Sonderausstellung "Odenwälder Blaue"


Einzigartige Vielfalt: Sonderausstellung “Odenwälder Blaue” im Deutschen Kartoffelbreimuseum

Das Deutsche Kartoffelbreimuseum präsentiert derzeit eine faszinierende Reise in die Welt der Kartoffelsorten mit seiner neuesten Sonderausstellung – “Odenwälder Blaue”. Die Ausstellung, die die einzigartige Kartoffelsorte aus der Region Odenwald in den Mittelpunkt stellt, lädt die BesucherInnen zu einer Entdeckungsreise ein, die nicht nur den Gaumen, sondern auch die Neugierde anspricht.

Die “Odenwälder Blaue” ist eine seltene und traditionelle, mittelspäte Kartoffelsorte, die für ihre charakteristische blaue Schale, ihre runden Knollen und ihre herausragenden geschmacklichen Eigenschaften bekannt ist. Die Sonderausstellung im Kartoffelbreimuseum hebt nicht nur die kulinarischen Aspekte dieser besonderen Kartoffel hervor, sondern wirft auch einen Blick auf ihre kulturelle Bedeutung und Geschichte in der Region.

MuseumsbesucherInnen haben die Möglichkeit, die “Odenwälder Blaue” in all ihren Facetten zu erkunden. Von interaktiven Displays über informative Infografiken bis hin zu sensorischen Erfahrungen – die Ausstellung bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten, um die einzigartigen Eigenschaften dieser regionalen Kartoffelsorte zu verstehen.

Museumskuratorin Petra Anchoviz erklärt die Motivation hinter der Sonderausstellung:

“Die ‘Odenwälder Blaue’ repräsentiert nicht nur eine lokale und schillernde Kartoffelsorte, sondern ist auch ein Teil der regionalen Identität und Geschichte. Mit dieser Ausstellung möchten wir die BesucherInnen dazu ermutigen, die Vielfalt der Kartoffel in all ihren Variationen zu schätzen und die kulturelle Bedeutung dieser traditionellen Sorte zu verstehen.”

Die Sonderausstellung “Odenwälder Blaue” ist ab sofort geöffnet und wird bis zum Ende des Frühjahrs 2027 präsentiert. Das Kartoffelbreimuseum lädt alle Interessierten dazu ein, diese einzigartige Gelegenheit zu nutzen, um mehr über die faszinierende Welt der regionalen Super-Kartoffel “Odenwälder Blauen” zu erfahren.